- Automatisch
- Halbautomatisch
- Manuell
- Automatisch
- Halbautomatisch
- Manuell
- Automatisch
- Automatisch
- Halbautomatisch
- Automatisch
Der PiXDRO LP50 wurde speziell für die Forschung und Entwicklung von Tintenstrahldruckprozessen und -anwendungen konzipiert.
Der PiXDRO LP50 ist ein F+E-Tintenstrahldrucker im Desktop-Format für funktionale Druckanwendungen. Er wurde speziell für Forschungsanwendungen und für die Evaluierung und Entwicklung von Tintenstrahl-Materialien konzipiert.
Die PiXDRO LP50 Plattform ist ein offenes und präzises, dabei flexibles und leicht zu bedienendes System, das Ihnen Anwendungen in der Spitzentechnologie ermöglicht, etwa in der Halbleiter-Konfektionierung, für Leiterplatten, gedruckte Elektronik, Photovoltaik, Displays und in der Biomedizin.
Hochpräzises Positionierungssystem
Schneller und präziser Austausch von Druckköpfen und Tinten
Offene Architektur für benutzerdefinierte und anwendungsspezifische Funktionen
Automatische Druckkopf-Wartung (Abdecken, Spülen, Spritzen, Wischen)
Einfacher Transfer von Prozessrezepte auf PiXDRO-Produktionsanlagen
Automatische Untersuchung und Qualitätsüberwachung der Tröpfchenbildung
Advanced Drop Analysis (Erweiterte Tropfenanalyse) ist ein optionales Dienstprogramm für den Tintenstrahldrucker PiXDRO LP50 zur vollautomatischen mehrdimensionalen Untersuchung der Tröpfchenbildung.
Dieses Merkmal erlaubt die schnelle und effiziente Optimierung des Druckverhaltens bei bestimmten Tinten und Druckköpfen für beste Druckergebnisse auf dem jeweiligen Substrat. Sobald die optimale Wellenform erstellt ist, lässt sich diese Wellenform mit Advanced Drop Analysis (ADA) auch für verschiedene Düsen, Druckköpfe und Tintenchargen zur längerfristigen Prozessverfolgung validieren.
ADA nutzt zur Analyse der Töpfchenbildung die integrierte Hochgeschwindigkeitskamera zur Tropfenkontrolle und arbeitet mit unterschiedlichen Strahleinstellungen. Der Effekt jeder Einstellung wird dann visuell dargestellt, und die Ergebnisse können zu den jeweiligen Druckrezepturen exportiert werden.
Ihre Vorteile:
Hauptfunktionen und Optionen
Softwarepaket zur schnellen Festlegung der optimalen Druckeinstellungen
Automated Print Optimization (APO) ist ein optionales Software-Modul für den Tintenstrahldrucker PiXDRO LP50, mit dem die optimalen Druckeinstellungen schnell und effizient festgelegt werden können.
Die APO-Software wurde für Prozessentwickler konzipiert, die unterschiedliche Tinten und Druckmedien testen und die für ihre Ziele optimalen Druckeinstellungen festlegen müssen. APO bietet rasch Zugang zu den fortschrittlichen Druckstrategien und hilft, das gesamte Potential des Druckers zu nutzen.
Die automatisierte Druckroutine erzeugt auf einem Druckmedium eine Matrix von Mustern, indem vorausgewählte Parameter variiert werden, sodass die Anwender rasch die optimalen Einstellungen für ihre Anwendung finden.
Vorteile von Automated Print Optimization
Hauptmerkmale
Konvertiert in Tintenstrahl druckbare Formate
Anhand des Programms Advanced Gerber File Rasterizer für PiXDRO-Tintenstrahldrucker lassen sich Gerber-Dateien in ein Bitmap-Format für Tintenstrahldrucker konvertieren. Das Software-Paket unterstützt den Druck von Maskierschichten, Zwischenverbindungsschaltungen, Schutzbeschichtungen und viele andere Anwendungen.
Normalerweise kann das Konvertieren einer Vektor-Datei (Gerber) in eine Bitmap-Druckdatei Rundungs- und Pixelfehler verursachen. Der Advanced Gerber File Rasterizer minimiert solche Fehler und kann die Minimalgrössen des Originaldesigns beibehalten. Das Software-Paket ist speziell für die Tintenstrahldrucker LP50 und JETx konzipiert.
Ihre Vorteile:
Hauptfunktionen und Optionen
Palette kompatibler industrieller Druckköpfe
Für den Einsatz von Partikel-Tinten auf PixDRO-Tintenstrahldruckern
Der PiXDRO LP50 kombiniert in einzigartiger Weise Technologien von Meyer Burger und Xaar. Er bietet eine F+E-Plattform für Tintenstrahldruck, der Entwicklern von Druckflüssigkeiten und OEM die Integration der Xaar Piezo-Tintenstrahltechnologie in verschiedensten Anwendungsbereichen ermöglicht.
Der PiXDRO LP50 ist mit vielen Druckköpfen, Elektronik- und Tintenabgabesystemen von Xaar kompatibel. Seine präzise Flüssigkeitssteuerung - die so entscheidend für den Funktionsdruck ist - verdankt er der genauen Tröpfchenplatzierung, dem konstanten Tropfenvolumen und der hohen Abfeuerfrequenz bei variabler Tröpfchengrösse.
Ob zur Validierung von Flüssigkeiten im Labor oder zur Erhöhung des Produktionsausstosses, die LP50-Plattform ist ein flexibler, leicht zu bedienender Tintenstrahldrucker, der sich für gedruckte Elektronik, Photovoltaik, OLED und biomedizinische Anwendungen eignet. Durch die Übertragbarkeit der Einstellungen auf die PiXDRO JETx Produktionsanlage wird die Skalierbarkeit sichergestellt.
Ihre Vorteile:
Hauptfunktionen und Optionen
Preisgünstiges Testen ohne Kompromisse
Upgrades des DMC-Moduls sind bei dem System PiXDRO LP50 ab Software-Version 4.3.1 möglich.
Das optionale PiXDRO DMC-Modul ist komplett integriert und kann genau wie andere Druckköpfe über die Bedienoberfläche des Druckers gesteuert werden. Es ist mit allen verfügbaren Einmal-Kartuschen für Tröpfchengrösse 1 und 10 pl kompatibel.
Hauptspezifikationen für DMC-Kartuschen:
Ihre Vorteile:
Präzises Drucken und Härten in einem Verfahrensschritt
Der KM1024i-Druckkopf mit dem Phoseon-UV/LED-Härtungsmodul ist ein optionaler Zusatz für die Tintenstrahldrucker PiXDRO LP50 und IP410. Das UV/LED-Modul ist unmittelbar neben dem Druckkopf in die Druckkopf-Baugruppe integriert; so wird präzises Drucken und Härten in einem Gang möglich. Das Modul bietet Anwendern eine hohe Flexibilität und Kontrolle bei der Feinabstimmung ihrer Prozesse. Die Produktfamilie der KM1024i-Druckköpfe bietet verlässliches Drucken mit hoher Geschwindigkeit und Auflösung bei kompaktem Design. Jeder Druckkopf hat 1024 Düsen mit anpassbarer Tropfengrösse von nominal 365, 385, 395 oder 405 nm. Die Phoseon Fireline FL200 Lichtquellen sind wassergekühlte UV/LED-Module, die sich durch überlegene UV-Härtungsleistung und -Stabilität auszeichnen; es können Wellenlängen von 365, 385, 395 oder 405 nm gewählt werden.
Ihre Vorteile
Hauptfunktionen und Optionen