- Automatisch
- Halbautomatisch
- Manuell
- Automatisch
- Halbautomatisch
- Manuell
- Automatisch
- Automatisch
- Automatisch
- Halbautomatisch
- Automatisch
Nach dem Kauf Ihrer SÜSS MicroTec-Anlage unterstützen wir Sie mit einem fundierten Training für Ihr Team. So können Sie eine optimale und störungsfreie Funktionsfähigkeit Ihrer SÜSS-Anlagen sicherstellen.
In unseren renovierten und erweiterten Trainingszentren vermitteln wir unseren Kunden umfassendes theoretisches und praktisches Wissen über unsere Anlagen. Auch unsere eigenen Mitarbeiter und Servicetechniker werden dort regelmäßig geschult. Neben theoretischen Erläuterungen unter Einsatz modernster technischer Hilfsmittel bieten wir praktische Übungen an unseren Trainingsmaschinen an.
Unser Trainer-Team beantwortet individuelle Fragen und nimmt sich Zeit, im Detail auf Themen einzugehen. Die Trainingsinhalte werden auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Teilnehmer zugeschnitten. Die Arbeit in kleinen Gruppengrößen ermöglicht ein sehr intensives Lernen.
Unsere Kunden können nun von einem erweiterten Schulungsportfolio profitieren, das auch virtuelle und virtuell assistierte Schulungen umfasst.
Präsenzschulungen an jedem der SÜSS MicroTec Standorte oder beim Kunden vor Ort
Virtuell unterstütztes Training bedeutet, dass mit Unterstützung von Kameras ein Teil des Trainings in das Klassenzimmer übertragen wird. Mit dieser Methode kann der Kursteilnehmer den gesamten Kursinhalt in allen Einzelheiten verfolgen. Dieses Vorgehen gilt für den Fall, dass der erforderliche Abstand nicht eingehalten werden kann.
Live-Übertragung von einem der SÜSS MicroTec Standorte zum Kundenstandort über digitale Kommunikations- und Kollaborationsplattformen
Bei der virtuellen Schulung handelt es sich um eine Live-Übertragung von einem SÜSS MicroTec Standort direkt zum Kunden über digitale Kommunikations- und Kollaborationsplattformen. Dabei werden verschiedene statische und mobile Kameras verwendet. Der Kursteilnehmer kann von seinem eigenen Standort aus aktiv teilnehmen und über Monitor und Mikrofon kommunizieren. Durch den Einsatz der Kameras kann der Kunde an der Maschine geschult werden, auch wenn er nicht vor Ort ist. Der Teilnehmer kann sich per Weblink verbinden, ohne dass eine zusätzliche Software benötigt wird.
Bitte beachten Sie, dass in einigen Fällen die Schulungen nicht in virtueller Form durchgeführt werden können.
Als Servicetechniker, Techniker oder Bediener wissen Sie, welche Kenntnisse sie benötigen, damit eine Maschine reibungslos und effizient läuft. In unseren Kursen vermitteln wir Wissen zur Wartung und Fehlersuche an allen Maschinen-Baugruppen.
Das Training beinhaltet einen theoretischen sowie praktischen Teil an Schulungsmaschinen. So ist es möglich, die erlernten Konzepte auf die Maschinen und Anlagen anzuwenden, für deren Wartung oder Betrieb Sie verantwortlich sind.
Wir bieten verschiedene Trainingsstufen an, vom Grundkurs für Anwender ohne Vorkenntnisse bis zum Experten-Training.
Auf Anfrage sind individuelle Trainings entsprechend Ihrem Bedarf möglich. Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten.
Robert Fuchs ist gelernter Elektromechaniker und Elektromechanik-Meister. Er arbeitete dann im Bereich Planung und Umsetzung von Gebäudeautomatisation. Außerdem war er im internationalen Service und bei Schulungen an Sondermaschinen für die Chipkartenfertigung tätig.
Seit 2001 ist Robert Fuchs bei SÜSS MicroTec beschäftigt, zunächst sowohl im Service als auch im Schulungsbereich. Seit 2010 ist er in Vollzeit als Trainer tätig.
Markus Kersten absolvierte eine Berufsausbildung zum Industrieelektroniker und studierte dann Mikrosystemtechnik an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Anschließend arbeitete er für die B.L.E. Laboratory Equipment GmbH und bei der Carl Zeiss SMT AG.
Seit 2004 ist er bei SÜSS MicroTec beschäftigt. Hier war er mehrere Jahre als Produktspezialist und Applikationsingenieur für Belackungsanlagen tätig. Er ist seit 2011 technischer Trainer.
Edmund Merdzo studierte Feinmechanik und arbeitete dann bei EBCO Industries Ltd. Kanada, B.C. und FhG/IAF München. Er hatte in der Halbleiterindustrie verschiedene Positionen in der Forschung und Entwicklung, als Servicetechniker und Werkzeugtrainer inne.
2018 kam er als Trainer zu SÜSS MicroTec.
Fırat Rathgeb absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Mechatroniker bei der Siemens AG. Anschließend vertiefte er seine Kenntnisse und legte die Prüfung zum staatlich geprüften Maschinentechniker ab.
Er ist zertifizierter Six Sigma Black Belt und kam 2015 als Trainer zu SÜSS MicroTec.
Brice Zambou studierte Energieprozess- und Umwelttechnik an der Fachhochschule Düsseldorf. Er war als Prozess-Feldingenieur für verschiedene Unternehmen tätig, unter anderem für die Centrotherm Thermal Solutions GmbH, Blaubeuren und die AMB Apparate und Maschinenbau GmbH, Langweid am Lech (Mitglied der Meyer Burger Gruppe).
Im Jahr 2014 begann er seine Tätigkeit bei SÜSS MicroTec als Applikationsingenieur für Bondersysteme. Brice Zambou kam im März 2019 als technischer Trainer für die Bonder-Produkte zum Team des Schulungszentrums in Sternenfels.
Sie sind an einem Training interessiert? Kontaktieren Sie uns. Unser Team hilft Ihnen gern weiter und wir melden uns umgehend bei Ihnen zur Vereinbarung eines individuellen Termins. Wir besprechen mit Ihnen Ihren individuellen Trainingsbedarf und die Trainingsinhalte. Gern beraten wir Sie auch bei Ihrer Reiseplanung.
☎ Susanne Mölter, Garching | +49 89 32007-318
☎ Saskia Mendler, Sternenfels | +49 7045 41-929
☎ Larissa Wähler, Sternenfels | +49 7045 41-929